AirHockey

Airhockey

Auf jeder Seite der Platte steht ein Spieler. Jeder Spieler legt seine Hände auf je einen Neoflitzer und versucht den Puck so zu berühren, dass dieser nicht auf seiner Seite von der Platte fällt, sondern auf der gegenüberliegenden Seite. Es ist auch möglich, dass auf jeder Seite 2 Spieler stehen. Dann hat jeder Spieler einen Neoflitzer.

Gewonnen hat der Spieler, der zuerst 10 Tore geschossen hat.

Zubehör: 4 Böcke, 1 Platte (ca. 1,85 m x 1,25 m), 4 Neoflitzer, 1 Puck (A)

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Miete: € 20,00

AirHockey Zielplatte

Airhockey Zielplatte

Das Spiel ist für 2 Personen bzw. 2 Mannschaften geeignet. Die Pucks können entweder mit den Fingern bzw. mit dem Spanngummis geschnippt werden. Die Pucks müssen durch die Öffnung auf die gegnerische Seite gespielt werden.

Zubehör: 2 Böcke, 1 Spielplatte, 6 Pucks (A)

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen, in kleinen Räumen
  • Geeignet für: Vorschulkinder, Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Miete: € 10,00

Angelspiel XXL

Angelspiel XXL

Das Angelspiel besteht aus 4 Angeln, einem Teich (blaue Plane) und 25 Fischen. Die Fische haben Ösen und die Angeln haben Haken. So stehen die Angler um den Teich und angeln sich ihre Fische. Auf der Unterseite der Fische stehen unterschiedliche Zahlen. Wer will, kann dadurch das Spiel spannender machen. Die Zahlen können addiert werden. (A)

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen, in kleinen Räumen
  • Geeignet für: Vorschulkinder, Schulkinder, Familien
  • Anzahl: 2
  • Miete: 10,00 €

Bierkrug schieben

Bierkrugschieben

Einen Bierkrug auf einem 20cm breiten und 2,50m langen Brett ins Ziel zu schieben, sieht sehr einfach aus. Wohlgemerkt, sieht, sehr einfach aus. Der unzerbrechliche Krug fällt öfters als gedacht auf den Boden. Wer gute Ratschläge hat, soll es doch selber probieren. Dieses Spiel ist besonders auch für Leute geeignet, die sonst keine richtige Lust zum Mitmachen haben.

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Miete: 10,00 €

Bohnanza

Bonanza

Bohnanza-wer trifft die Bohne?
Ein Spiel bei dem es um Reaktionsvermögen geht. Bohnanza hat einen Hammer in der Hand und wartet, dass durch das Schlauchsystem eine Bohne auf dem Holzstock landet und er sie mit dem Hammer zerschlagen kann. Bohnen sind nicht im Preis enthalten, können aber zusätzlich im Jugendpfarramt erworben werden. 

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Miete: 3,00 €

Carrom (Fingerbillard) XXL

Carrom

Ziel des Spiels ist es, mit Hilfe des Strikers die neun Steine der eigenen Farbe in den Ecklöchern des Spielbrettes zu versenken. Der Striker wird beliebig auf die Grundlinie (nur im eigenen Viertel) gelegt (beide Linien müssen berührt oder der rote Punkt ganz bedeckt werden) und gegen die Spielsteine geschnippt. Dabei dürfen auch gegnerische Steine direkt angespielt werden. Das Spielrecht wechselt, wenn kein eigener Stein versenkt wurde.

Der Sieger eines Spiels erhält so viele Punkte wie die Anzahl der Steine des Gegners, die sich noch auf dem Brett befinden. Hat der Gewinner die Queen (roter Stein) gespielt und bestätigt, d. h. direkt anschließend einen weiteren seiner Steine versenkt, erhält er weitere drei Punkte. Ab 22 Punkten zählen die Punkte für die Queen nicht mehr.

Das Spiel ist zu Ende, wenn ein Spieler 25 Punkte erreicht hat; spätestens jedoch nach 8 Spielen. (A)

Zum Spiel gibt es eine Spielanleitung

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Miete: 10,00 €

Cornhole

cornhole

Man muss ein Säckchen auf ein Spielfeld, welches geneigt ist, werfen. In dem Spielfeld ist ein Loch. Dieses Loch muss man versuchen zu treffen. Wird das Loch im Brett getroffen, erhält man drei Punkte. Für jedes Säckchen, das auf dem Brett liegen bleibt erhält man einen Punkt. Pro Durchgang wirft jede Mannschaft vier Säckchen. Es wird immer abwechselnd geworfen. Die Mannschaft, die zuerst 21 Punkte erreicht, hat gewonnen. (A)

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Miete: 15,00 €

Dart mit Bohnensäckchen

Dart

Die Plane 1,50m x 1,50 m mit der aufgedruckten Dartscheibe wird auf den Boden gelegt. Nun wird mit den Bohnensäckchen geworfen. Es gelten die Dartregeln.

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen, in kleinen Räumen
  • Geeignet für: Vorschulkinder, Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Miete: 5,00 €
 

Geschicklichkeitsspiel

Geschicklichkeitsspiel

Ein tolles Spiel für 2 / 4 / 6 oder 8 Personen mit den Maßen 1,13 m x 0,96 m, das mit jeweils 2 Griffen an jeder Seite versehen ist. Die Spieler müssen durch geschicktes Ausbalancieren des Spiels versuchen, eine Kugel durch ein Labyrinth von Löchern an das andere Ende des Spielfeldes zu bewegen. Die Löcher haben Zahlen, so dass genau festgestellt werden kann, wie weit man es geschafft hat.

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen, in kleinen Räumen
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Miete: 5,00 €

Dieses Spiel eignet sich auch gut als Familienspiel, da durch die vielen Griffe auch kleinere Kinder mit ins Spiel einbezogen werden können

Hüpfzwerge XXL

Huepfzwerge

Das Spielbrett 1,25 m x 1,25 m wird auf den Fußboden gestellt. Die farbigen Rampen werden mit dem Loch nach hinten vor den Rand des Spielbrettes gestellt. Der erste Spieler setzt einen Zwerg auf das Loch der Rampe. Jetzt tritt er mehr oder weniger stark auf das hochstehende Brett  und versucht den Hüpfzwerg so in Richtung des Spielbrettes zu schleudern, dass der Zwerg in ein Loch der selben Farbe trifft. Dafür gibt es 10 Punkte. Wenn er alle 4 Zwerge seiner Farbe in das richtige Loch trifft, bekommt er 40 Punkte. Alle Zwerge, die in ein anderes Loch fallen, erhalten 1 Punkt. Zwerge, die das Spielbrett nicht treffen oder nicht in einem Loch landen, könnt ihr solange schleudern, bis sie im Ziel landen. Die geworfenen Zwerge nimmt nun der Spieler aus den Löchern und der nächste Spieler ist dran. Nach den vorher vereinbarten Spielrunden (5-10) werden die Punkte zusammengezählt. Sieger ist der Spieler, der die meisten Punkte erreicht hat.
Selbstverständlich kann man sich auch andere Spielregeln ausdenken.

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen
  • Geeignet für: Vorschulkinder, Schulkinder, Familien
  • Anzahl: 1
  • Miete: 20,00 €

Jakkolo

Jakolo

Dieses Spiel ist  für Mannschaften und Einzelspieler geeignet. Die 30 Holzscheiben werden in 3 Durchgängen möglichst gleichmäßig auf die 4 Punktefächer verteilt. Im Ziel sind nur Scheiben, die Vorderkante des Wurfschlitzes in vollem Umfang überschritten haben. Die nicht in das Ziel gelangten Scheiben werden im 2. bzw. 3. Durchgang erneut gespielt. Jede Scheibe darf pro Durchgang nur 1 Mal gespielt werden. Die ins Ziel gelangten Scheiben werden nach jedem Durchgang im Ziel aufgestapelt. Die Scheiben dürfen nicht während eines Durchganges gestapelt werden. Die Punkte werden wie folgt gezählt: Sind in jedem Fach 1 Scheibe, gibt es 20 Punkte, sind in jedem Fach 2 Scheiben, gibt es 40 Punkte, usw. Für jede zusätzliche Scheibe gibt es so viele Punkte, wie viel das Fach Punkte anzeigt.
Bei Mannschaften wechseln die Spieler nach einer vorher vereinbarten Anzahl von Würfen. (A)

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen, in kleinen Räumen
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Leihgebühr: 15,00 €

Planetenspiel

Planetenspiel

Dieses Spiel hat eine Höhe von 1,90 m und einen Durchmesser von 1,10 m. Zum Transport wird ein Kleintransporter oder ein Anhänger benötigt. Durch das mit einem Gitter umschlossene Oberteil werden bis zu 80 Plasterohre gesteckt. Durch die obere Öffnung werden verschiedenartige Bälle (Planeten) eingeworfen. Nun kann das Spiel losgehen. Allerdings sollte man sich auf Spielregeln einigen. Variante 1:
Die Spieler (Einzel oder Gruppe/Familie)) ziehen reihum jeweils einen Stab heraus. Irgendwann fallen Bälle heraus. Dies bedeutet immer einen Minuspunkt oder Pluspunkt.
Variante 2:
Wie Variante 1, jedoch bedeuten die kleinen Bälle Minuspunkte und die großen Bälle Pluspunkte.

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen
  • Geeignet für: Vorschulkinder, Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Leihgebühr: 20,00 €

Kinder freuen sich immer über Pluspunkte. Variante 2 eignet sich sehr gut als Strategiespiel für Jugendliche oder Erwachsene.

Rolit XXL

Rolit

Ziel des Spieles ist es, die Kugel der anderen Mitspieler einzuschließen. Doch Achtung, manchmal kann sich beim letzten Zug noch alles ändern. (A)

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen, in kleinen Räumen
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Leihgebühr: 10,00 €

Die Spielanleitung finden sie bei den Downloads.

Schiffe versenken XXL

Schiffe versenken

Zunächst versteckt jeder Spieler seine Schiffe auf seinem Spielfeld. Dabei muss zwischen den Schiffen mindestens ein Feld frei sein. Nun werden gegenseitig Felder abgefragt. Mit den weißen Pins werden die abgefragten Felder markiert. Mit den roten Pins werden die gefundenen Schiffe markiert. Hat man ein Feld richtig, darf man noch einmal fragen.
Sieger ist, wer zuerst alle Schiffe des Gegners gefunden hat.

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen, in kleinen Räumen
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Leihgebühr: 10,00 €

Schwammspiel

schwammspiel

Wer transportiert in einer bestimmten Zeit das meiste Wasser? Ein langweiliges Spiel? Aber nicht beim Schwammspiel.

Ablauf:

1. Schwamm mittels Gummizug an der Stirn befestigen

2. Schwamm in Wassereimer eintauchen

3. Zur Wasserauffangstation laufen

4. Schwamm an der Scheibe ausdrücken

5. Zum Wassereimer laufen und eintauchen ....

Nach Ablauf der Zeit wird gemessen, wie viel Wasser transportiert wurde.

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene
  • Anzahl: 2
  • Leihgebühr: 5,00 €

An der Glasscheibe bieten sich sehr schöne Fotomotive.

Stangenball XXL

Stangenball

Zwei Styroporkugeln sind mit einer Schnur verbunden. Ziel ist es, diese Geschosse auf eine der Stangen zu werfen. Jedes Geschoss, das auf einer der Leitern hängen bleibt, bringt Punkte.

Obere Stange 5 Punkte

Mittlere Stange 3 Punkte

Unter Stange 2 Punkte

Je nach Alter bzw. Körpergröße der Spieler sollte die Wurfentfernung festgelegt werden.

Das Spiel kann in 2 Teile zerlegt werden. (A)

Länge 1,50 m

Breite 1,03 m

Höhe 1,57 m

 

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen
  • Geeignet für: Familien
  • Anzahl: 1
  • Leihgebühr: 8,00 €

Sumoanzüge

Sumoanzuege

Wer schon immer einmal wie ein Sumoringer sein wollte, hat jetzt die Möglichkeit. 2 Sumoanzüge incl. Bodenmatten können für das nächste Fest ausgeliehen werden. Bitte unbedingt darauf achten, dass keine Hindernisse die Kämpfer verletzten können.

Zum Transport wird ein Kleintransporter, oder ein großer PKW benötigt.

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 2 Paar
  • Leihgebühr: 75,00

Bitte Desinfektion/Reinigungstücher bereithalten, um die Sumoanzüge abzuwischen. Dies ist notwendig, da die Kämpfer in den Sumoanzügen schwitzen.

TAYÜ XXL

tayue

Wer ist der beste Wasserstraßenbauer. Bei diesem Spiel können 2 bis 4 Personen/Mannschaften gegeneinander spielen. Die Spielanleitung findet man unter downloads.

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen, in kleinen Räumen
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Leihgebühr: € 10,00

Tetris XXL

Tetris

Tetris XXL ist als Spiel für 2 Mannschaften mit mindestens 3 Spielern je Mannschaft gedacht. Das Spiel besteht aus 2 Spielbrettern und verschiedenen Puzzleteilen. Die Teile werden in gleicher Reihenfolge auf 2 Stapeln sortiert. Es wird eine Spielzeit zwischen 1 und 3 Minuten vereinbart. Zwischen dem Stapel mit den Puzzleteilen sollte eine Wegstrecke von 3 bis 10 Metern liegen. Nach dem Startsignal nimmt der 1. Spieler das Puzzleteil, rennt zum Spielbrett und legt es auf. Wenn er den 2. Spieler abgeschlagen hat, darf dieser losrennen und sein Teil auflegen. Er selber stellt sich hinten wieder an.Dabei dürfen keine bereits liegenden Teile verschoben werden. Dieser schlägt den nächsten Spieler ab. Nach Ablauf der Spielzeit werden die vollständig ausgelegten Reihen gezählt.

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen, in kleinen Räumen
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Leihgebühr: 5,00 €
Sind mehrere Mannschaften, so ist darauf zu achten, dass die Reihenfolge der Puzzleteile immer sie gleiche ist.

Tischfußball

Tischfussball

Das Spiel wird auf einen Tisch gestellt. Schon kann es losgehen. Da nur 5 Tore zum Sieg nötig sind, dauert ein Spiel nur wenige Minuten und ein Wechsel der Spieler ist schnell möglich.(A)

Spezifikationen

  • Verwendung: in großen Räumen, in kleinen Räumen
  • Geeignet für: Vorschulkinder, Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Leihgebühr: € 5,00

Turmbau mit Würfel

Tower

Baue aus drei Blöcken einen Turm. Werfe den Würfel. Ziehe einen Block in der passenden Farbe heraus.  Platziere den gezogenen Block oben auf dem Turm. Es ist nicht erlaubt, einen Block von den beiden oberen Reihen zu nehmen. Wenn der Turm umfällt, hat der Spieler, der den Turm als letztes berührt hat, verloren.

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen, in kleinen Räumen
  • Geeignet für: Vorschulkinder, Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Leihgebühr: 6,00 €

Vier gewinnt XXL

Vier gewinnt

Das klassische Strategie- und Denkspiel für zwei oder mehrere Spieler. Einer der beiden Spieler beginnt: Er lässt einen seiner Chips von oben in die Gitterschächte fallen. Nun darf der andere einen seiner Chips in einen der Gitterschächte werfen und so fort. Immer ab- wechselnd und immer nur einen Chip. Schon bald lohnt es sich, vor jedem neuen Einwurf die Verteilung der roten und gelben Chips in den Schächten genau zu studieren. Denn wie heißt es doch: Vier gewinnt! Sieger ist, wer als erster 4 Chips seiner Farbe in eine ununterbrochene Reihe bekommt - senkrecht, waagerecht oder diagonal.

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen, in kleinen Räumen
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Leihgebühr: 10,00 €

Zip-Zap-Play

Zip Zap

Zip-Play wird mit 4 Personen oder als Mannschaftsspiel gespielt. Zum Spiel gehören 2 Spieltücher, 1 Kooshball, 1 Bohnensäckchen, und 1 Playgroundball. Die Spielgeräte werden mittels der Spieltücher einander zugeworfen. Wenn man sich eingespielt hat, kann der Abstand vergrößert werden.

Spezifikationen

  • Verwendung: im Freien, in großen Räumen
  • Geeignet für: Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
  • Anzahl: 1
  • Leihgebühr: 5,00

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.